Amtsinhaber Jörg Kotzur wurde am 2. Mai einstimmig von der SPD Feucht als Bürgermeisterkandidat für…
Browsing: Politik
Der nächste Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl in Feucht im Jahr 2026 steht fest: Bündnis 90…
Auf Vorschlag des Fraktionsvorsitzenden Oliver Siegl nominierte die Feuchter CSU gestern Abend einstimmig Harald Danzl…
Der Markt Feucht beauftragt nun doch die Entwurfsplanung für die Erweiterung des Hermann-Oberth-Raumfahrt Museums. Nachdem…
Die Regierung von Mittelfranken stuft nur den Standort Muna Nord als raumverträglich ein für das…
In der Sondersitzung des Marktgemeinderats zur Rathauserweiterung nahmen die Mitglieder mit breiter Mehrheit die Beschlussvorlage der Verwaltung an. Mit dieser Entscheidung wird im kommenden Jahr das Bebauungsplanverfahren für die größtmögliche Variante der Erweiterung (mit einem Neubau des Metzhauses) gestartet. Eine endgültige Entscheidung ist das dennoch nicht.
Schaltet der Markt Feucht einen Anwalt zu den Untersuchungen auf dem MUNA-Gelände ein? Wird die grüne…
Nach dreistündiger Diskussion konnten die Marktgemeinderäte in der Sondersitzung zur möglichen Rathauserweiterung mit großer Mehrheit einen Beschluss fassen. Sie fällten die bedeutende Grundsatzentscheidung für die Rathauserweiterung. In welcher Ausbaustufe bleibt mit dem Beschluss erstmal noch offen, bis voraussichtlich im Herbst weitere Informationen zur Vorplanung vorliegen.
Für die Märzsitzung des Marktgemeinderats hatten die Mitglieder ein strammes Programm. Neben einem umfangreichen Sachvortrag zur möglichen Erweiterung des Rathauses und den Räumlichkeiten der Feuchter Gemeindewerke wurde über die Eisenbahn Jubiläumsfeier und den Verstärkerbus für die Feuchter Grundschüler diskutiert.
Am Mittwoch (2. Februar 2022) hat sich der Sozial- und Kulturausschuss des Marktes Feucht in…