Regionales Frühstück am Muttertag mit dem Brotzeitkörbchen von „Heimat aufm Teller“

0

Am 14. Mai ist Muttertag. Der Verein „Heimat aufm Teller“ e.V. bietet für diesen Tag Brotzeitkörbchen mit regionalen Produkten an – ideal, um der Mutter die Vorbereitung einer Mahlzeit abzunehmen oder als Picknick für den Familienausflug. Eine Vorbestellung bis zum 10. Mai ist notwendig.

„Heimat aufm Teller“ ist ein Zusammenschluss von Gastwirtschaften und landwirtschaftlich erzeugenden sowie verarbeitenden Betrieben aus dem Landkreis Nürnberger Land. Die Mitglieder des Vereines haben es sich zur Aufgabe gemacht, landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Region direkt auf die Teller im Nürnberger Land zu bringen. Dazu gibt es jedes Jahr verschiedene Aktionen. Die nächste findet zum Muttertag statt.

Das Muttertags-Brotzeitkörbchen ist mit Produkten der Vereinsmitglieder gefüllt und enthält alles für eine g´scheite Brotzeit oder ein schönes Frühstück für zwei Personen. Es gibt eine fleischhaltige und eine vegetarische Variante. Der Warenwert inklusive Korb beträgt 30 Euro.

Die Körbe können ab sofort bis zum Mittwoch, 10. Mai per E-Mail an muttertagskoerbchen@web.de bestellt werden.

Die Abholung ist am Sonntag, 14. Mai von 8:30 bis 10:30 Uhr an zwei Orten im Landkreis unter Barzahlung möglich:

•          Die Vorratskammer, Sabrina Pickelmann, Kleinviehberg 7, 91224 Pommelsbrunn

•          Das Bienenkörbchen, Thomas Reichel, Am Hirtenbühl 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Weitere Informationen zum Verein und seinen Aktionen sind im Internet auf www.heimat-aufm-teller.de zu finden.

Foto: Sabrina Pickelmann / Text: Nürnberger Land

Share.

About Author

Comments are closed.