Autor: Max Dettenthaler

Max Dettenthaler ist schon von Anfang an bei FeuchtFM dabei. Er leitet das Programm und ist Ansprechpartner für Fragen jeglicher Art.

Action, Artistik, Adrenalin sorgen für eine ganz und gar nicht besinnliche Zeit auf dem Nürnberger Volksfestplatz. Flic Flac rockt vom 15. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023 bereits zum neunten Mal das schwarz-gelbe Zelt am Dutzendteich. „Diese Show ist komplett neu und einzigartig für Nürnberg konzipiert. Wir wollen unser Publikum in Mittelfranken wieder mit spektakulären, sinnlichen und überraschenden Darbietungen begeistern“, unterstreicht Larissa Kastein, Künstlerische Leiterin und Direktorin von Flic Flac. Stars der internationalen Artistenszene freuen sich auf ihren Auftritt in Nürnberg. Wie Alfonso Coconut: Er interpretiert ein Tennismatch auf seine unnachahmlich humorige Weise. Eine Liebesgeschichte mit all ihren Höhen und…

Read More

Schaltet der Markt Feucht einen Anwalt zu den Untersuchungen auf dem MUNA-Gelände ein? Wird die grüne Hausnummer abgeschafft? Wird die Weihnachtsbeleuchtung am Morgen ausgeschaltet bleiben? Am gestrigen Abend traf sich der Marktgemeinderat zu einem Beschlussmarathon in der Feuchter Reichswaldhalle. Reporter Max Dettenthaler berichtet. Anwalt wird eingeschaltet: Untersuchungen der DB auf dem MUNA-Gelände Vor Beginn der Marktgemeinderatssitzung nutzten mehrere Zuschauer die Möglichkeit der Bürgerrede. Sie kritisierten die aktuellen Untersuchungen des MUNA-Geländes auf Altlasten durch eine Firma, die von der deutschen Bahn beauftragt wurde. Hannes Schönfelder (SPD) war nach der Mitteilung der Bahn Ende September überrascht, dass das Gelände betreten und während des…

Read More

Am Tag der deutschen Einheit wird es magisch: Die Ehrlich Brothers gastieren mit ihrer Show „Dream & Fly“ in der Arena Nürnberger Versicherung und verzaubern ihr Publikum. Es gibt noch letzte Tickets. In DREAM & FLY landen die Ehrlich Brothers mit einem echten Helikopter aus dem Nichts auf der Bühne. Aus Feuerflammen schmieden sie einen massiven, goldenen Lamborghini und Kinderaugen leuchten, wenn sie das größte Süßigkeitenglas der Welt herbeizaubern, prall gefüllt mit tausenden Bonbons. Tickets gibt es unter www.ehrlich-brothers.com oder der Hotline 0180/500 41 59 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.Alle…

Read More

Bis einschließlich Dienstag ist die Messe Berlin wieder der „Place to be“ für alle Technikliebhaber. Auf dem Messegelände stellen mehr als 1100 Hersteller ihre Produktneuheiten und die Technik der Zukunft vor – dieses Jahr mit großem Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Smart-Home. Simon Schmidt und Max Dettenthaler sind für euch vor Ort. Nachdem die Technologiemesse im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie abgesagt wurde, sind bis auf einige wenige Firmen wie Google und Sony die großen Technik-Giganten und kleinere StartUps wieder mit einem Messestand vertreten. It’s getting smart in here: Samsung mit Smart-Home Neuheiten Bereits am Donnerstagmorgen stellte Samsung wie gewohnt im…

Read More

In der elften Folge von „Hieghorcht!“, dem Podcast zum 50. Landkreisjubiläum, ist echter fränkischer Adel zu Gast. Der Schäufelekönig Waldemar Bogner gibt sich die Ehre und besucht Max Dettenthaler in dessen Aufnahmestudio. Seine Aufgabe ist es, den fränkischen Nationalbraten zu repräsentieren, sagt der Schäufelekönig, dazu müsse man nicht nur wissen, woher das Schäufele kommt und wie man eines zubereitet, sondern natürlich auch, wo es die besten Schäufele im Landkreis gibt. Waldemar Bogner ist der inzwischen elfte Gast bei „Hieghorcht!“. In einer besonders launigen Folge erzählt er Max Dettenthaler von seiner Tätigkeit als Stadtführer in Hersbruck, wie er zum König wurde…

Read More

Am Samstag, den 17. September eröffnet am Tag des Familienfests der Familientreffpunkt seinen neuen Standort in der Hauptstraße 16. Reporter Max Dettenthaler hat Stefanie Kuntze in den neuen Räumlichkeiten besucht. Sie ist gemeinsam mit Susanne Jerono die Inhaberin. Interview mit Stefanie Kuntze

Read More

Im Bürgermeister Podcast sprechen Max Dettenthaler und der erste Bürgermeister Jörg Kotzur monatlich über die Kommunalpolitik und das Gemeindeleben in Feucht. In Folge 21 lassen Max Dettenthaler und Jörg Kotzur die vergangenen Feierlichkeiten wie die Kirchweih oder das Bürgerfest Revue passieren. Hier geht es auch um Kritikpunkte und Diskussionen in den sozialen Medien. Außerdem sprechen die Beiden über aktuelle Entscheidungen des Marktgemeinderats.

Read More

130.000 Menschen, eine 150 Meter breite Bühne und eine faszinierende Show: Am Samstag gastierte Helene Fischer für ihr einziges Konzert in Deutschland in München. Bis kurz vor Beginn war nicht klar, ob die Veranstaltung überhaupt stattfinden kann. Fällt die Show ins Wasser? Wochenlang Kaiserwetter in Deutschland, am Samstag Regen aus Eimern: Die Fans, die teilweise seit 12 Uhr auf dem Messegelände ausharrten, um den Schlagerstar Helene Fischer live zu erleben, wurden bis Showbeginn auf eine harte Probe gestellt. Auf dem Gelände waren große Pfützen, die Klamotten der Besucher durchnässt. Zwischendurch spekulierten Medien aufgrund einer Warnung des deutschen Wetterdiensts auf eine…

Read More

Sie kommt ursprünglich aus Buffalo und hat in Heidelberg und Jerusalem studiert, heute ist Daniela Eisenstein die Direktorin des jüdischen Museums Franken in Fürth, Schwabach und in Schnaittach. In der neusten Folge von „Hieghorcht!“ erzählt sie Max Dettenthaler, wie es sie aus den USA nach Mittelfranken verschlagen hat, warum die Synagoge Schnaittach in Sachen Frauenrechte besonders fortschrittlich war und wie der Alltag der Juden im Nürnberger Land aussah. Außerdem klären die beiden, ob Max Dettenthaler in der Mikwe der Synagoge ein Bad nehmen darf. Die Podcastreihe „Hieghorcht!“ wurde vom Landratsamt anlässlich des 50-jährigen Landkreisjubiläums ins Leben gerufen. Darin sprechen Landkreisbürger*innen…

Read More