Close Menu
  • Startseite
  • Player
  • Podcast
  • Nachricht ins Studio
  • Liveticker
  • Über Uns
    • Team
    • Mitmachen!
  • Partner
  • Service
    • Wetterwarnungen
    • Empfang
Facebook X (Twitter) Instagram
Der direkte Draht ins Studio: fb.com/FeuchtFM   studio@feuchtfm.de   09128 7339662
  • „Amélie“ feiert Premiere bei den Frankenfestspielen in Röttingen
  • Sommerliche Livemusik und mediterranes Flair bei Casa Gaudi in Wendelstein
  • Theater. Himmel. Gänsehaut: Frankenfestspiele Röttingen
  • Jetzt Tickets sichern fürs Open Air Kino 2025
  • Challenge Roth: Das Erste überträgt erneut live
  • Shawn Mendes kommt zum SUPERBLOOM 2025
  • Mit Porsche-Spektakel und Elektro-Power: Spannendes Programm bei der DTM 2025
  • Die Entscheidung: Welche Filme wünscht ihr euch fürs Open Air Kino 2025?
FeuchtFM
  • Startseite
  • Player
  • Podcast
  • Nachricht ins Studio
  • Liveticker
  • Über Uns
    • Team
    • Mitmachen!
  • Partner
  • Service
    • Wetterwarnungen
    • Empfang
FeuchtFM

Medientage gehen in München zu Ende

0
By Simon Schmidt on 27. Oktober 2024 FeuchtFM

Am Freitag gingen im angesagten Münchner Werksviertel die Medientage 2024 zu Ende. Unter dem diesjährigen Thema „Realities“ verbargen sich viele spannende Keynotes, Gipfel und Workshops. Die 38. MEDIENTAGE MÜNCHEN wurden von der Medien.Bayern GmbH, einer Tochtergesellschaft der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), veranstaltet und von der Bayerischen Staatskanzlei sowie der BLM gefördert.

TV-Gipfel am Donnerstag

Clement Schwebig (Warner Bros. Discovery), Katja Hofem (Netflix), Inga Leschek (RTL Deutschland), Henrik Pabst (ProSiebenSat.1), Christine Strobl (ARD), Markus Wolter (Banijay Germany) und Torsten Zarges (DWDL.de) diskutierten über den Verteilugnskampf im TV- und Streamingmarkt. Dieser habe sich zwar aufgrund knapper Kassen und steigender Preise verschärft. Doch die Marktteilnehmenden begreifen die Entwicklung weiterhin eher als Chance denn als Krise. 

Während der anschließenden Podiumsdiskussion plädierte Marcus Wolter, Geschäftsführer beim Formatentwickler Banijay Germany und bei der brainpool TV GmbH, für mehr Optimismus. Der Verantwortliche der größten senderunabhängigen deutschen TV-Produktionsgruppe sagte, für die Produktionslandschaft sei die derzeitige Entwicklung „hervorragend“. Programmanbieter und Produzenten müssten „raus aus der Vollkasko-Mentalität“. Er konstatierte „wahnsinnig viel Bewegung im Markt“.

Einig waren sich die Experten auch darüber, dass nicht nur große Produzenten gebraucht werden, die wie Benijay Germany ganze Shows vorproduzieren können, sondern auch kleine Anbieter, die speziell für den deutschen Markt kreativ werden. 

© Medien.Bayern GmbH

Realitäten und Wahrheitssuche in Krisengebieten

Im Gespräch mit Journalist Richard Gutjahr berichtete die ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann auf den Medientagen über ihre Arbeit in Nahost. Die besondere Herausforderung in ihrer Arbeit bestehe zurzeit darin, professionelle Distanz zu wahren und trotzdem empathisch auf alle Menschen in der Krisen- und Kriegsregion zu schauen. Soziale Online-Netzwerke seien in diesem Zusammenhang Fluch und Segen zugleich. 

Befragt nach ihrem Arbeitsalltag, schilderte die Korrespondentin, immerhin habe sie in Tel Aviv, wo das ARD-Büro angesiedelt ist, bei Raketenalarm rund eine Minute Zeit, sich in Sicherheit zu bringen. Dramatischer sehe es näher an den Grenzen aus, und am härtesten im Gaza-Streifen selbst, wo die palästinensischen Mitarbeiter der ARD vollkommen ohne Schutz jeden Tag ihr Leben riskierten. Frieden stehe überhaupt nicht mehr zur Debatte, berichtete von der Tann über die Stimmung in Israel. Wenn die Lage weiter eskaliere und keine Flüge mehr möglich seien, könne das ARD-Team via Jordanien oder Ägypten über den Landweg ausreisen.

Was sie deutschen Medien und dem deutschen Publikum derzeit raten würde, fragte Moderator Richard Gutjahr. Sophie von der Tann antwortete: „Zuhören und nicht zu schnell urteilen.“

Audio-Gipfel

Radio-Programme und Podcasts sind so nah an den Menschen wie kein anderes Medium – dadurch könnten sie Menschen zusammenbringen, durch Information Probleme lösen und Ängste nehmen. Der zunehmende Einsatz von KI beim Erstellen und Verbreiten von Audio-Inhalten kann diese positiven Eigenschaften einschränken, wie beim Audio-Gipfel 2024 deutlich wurde.

Wie die Branche mit dieser Gefahr umgehen sollte, diskutierten Christian Berthold (Antenne Thüringen), Diane Dotzauer (BR), Marco Morocutti (RADIO NRW), Katja Ostrowsky (radio.de), Konstantin Seidenstücker (Studio Bummens) und York Strempel (KISS FM Berlin) mit Victoria Koopmann (NDR/BR).

© Medien.Bayern GmbH

Diane Dotzauer, Programmbereichsleiterin beim Bayerischer Rundfunk, bezog sich auf den „Programmbestandteil Live-Entertainment“ und wies darauf hin, dass „KI bereits synthetische Bands kreiere“ und „Konzerte komplett in die Virtualität transformiere“. Sie überlege sich mit ihren Mitarbeitenden, wie für die Hörer „das Erleben, das Echt-Sein“ in Folge dieser Möglichkeiten und Entwicklungen der KI weiterhin umgesetzt werden können.

Konstantin Seidenstücker, Co-Founder & Managing Director des Podcast-Netzwerkes Studio Bummens, stellte fest, dass sich der Podcast-Markt nach jahrelangem stetigem Wachstum in einer Konsolidierungsphase befinde. Da es inzwischen deutlich schwieriger sei, neue Zielgruppen zu erreichen, kooperiere er mit Radiosendern.

Europatag

Die Medientage München riefen am Freitag den Europatag aus und konnten hierfür tolle Speaker organisieren. Neben dem Vorsitzenden der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber war für die Keynote auch der ehemalige Thüringer Innenminister und Richter am Bundesverfassungsgericht, Professor Peter M. Huber Teil des LineUps. Am Nachmittag war auch die Europäische Pressefreiheit Thema bei einer Rahmenveranstaltung. Unter anderem wurde darüber diskutiert, inwieweit sich das Medienrecht aus Brüssel in das nationale Recht überschlägt. Außerdem war der European Media Freedom Act (EMFA) Thema.

© Medien.Bayern GmbH

Veranstalter ziehen positives Fazit

„Die Medienbranche hat in den vergangenen drei Tagen bewiesen, dass sie nicht nur im KI-Zeitalter angekommen ist, sondern mit einer optimistischen Haltung die Chancen und Potenziale der KI für eine zukunftsfähige Medienwelt nutzt,“ lautet die Bilanz von Stefan Sutor, Geschäftsführer der Medien.Bayern GmbH. Angesichts der medialen Zeitenwende gehe es auch in den kommenden Jahren bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN darum, den Wandel aktiv zu begleiten und zu fördern.

Medientage München 2024
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Simon Schmidt
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Instagram

Simon Schmidt stieg 2016 als Sportreporter und Moderator bei FeuchtFM ein. Seit 2018 ist er Mitglied in der Projektleitung und für das Sport-Ressort verantwortlich. In seiner Freizeit engagiert er sich als Fußball-Schiedsrichter und ist leidenschaftlicher Fußball-, Formel 1- sowie Technik-Fan.

Related Posts

„Amélie“ feiert Premiere bei den Frankenfestspielen in Röttingen

Sommerliche Livemusik und mediterranes Flair bei Casa Gaudi in Wendelstein

Theater. Himmel. Gänsehaut: Frankenfestspiele Röttingen

Comments are closed.

feuchtfm

Wir sind seit über 9 Jahren Dein Lokalmedium für die Gemeinde Feucht und den Landkreis Nürnberger Land.

Gewinnspiel: Wir schicken Euch zum Speedweekend am Gewinnspiel: Wir schicken Euch zum Speedweekend am Norisring! 

Am 4. Juli ist es wieder so weit: Die Motoren heulen im fränkischen Monaco. Am ersten Juli-Wochenende fährt die DTM mit zahlreichen Rahmenserien auf dem Nürnberger Norisring rund um die Steintribüne.

Wir verlosen für das gesamte Wochenende zwei Tickets mit reservierten Plätzen auf der Boxengassentribüne, inklusive gutem Blick in die Boxengasse, auf die Videowand sowie Zugang zum Fahrerlager und Pit Walk vor den Rennen - im Wert von insgesamt 300€!

Was Ihr dafür tun müsst:
1️⃣ Folgt @feuchtfm & @norisringofficial 
2️⃣ Markiert die Person, mit der Ihr das unvergessliche Wochenende am Norisring erleben wollt.

Wir wünschen Euch viel Glück! 🍀

Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

#Norisring #DTM #Racing #Gewinnspiel
Nico Santos begeistert als Headliner der 30. Jazz Nico Santos begeistert als Headliner der 30. Jazz & Blues Open in Wendelstein 🎤

📸: @derianmaxim 

#NicoSantos #Wendelstein #Konzert #Live #jazzandblues #jazzandbluesopen #jazzandbluesopenwendelstein
Der nächste Bürgermeisterkandidat für die Kommu Der nächste Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl in Feucht im Jahr 2026 steht fest: Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Feucht nominiert Andreas Sperling als ihren Kandidaten.

Er wird im März 2026 gegen den Amtsinhaber Jörg Kotzur (parteilos) und den Kandidaten der CSU, Harald Danzl, antreten. 

Bild: Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Feucht
Die bayerische Prominenz am roten Teppich in Veits Die bayerische Prominenz am roten Teppich in Veitshöchheim 

Jetzt geht’s los! Um 19 Uhr startet die Fastnacht in Franken im BR Fernsehen. Vorher tummelten sich schon unter anderem Ministerpräsident Dr. Markus Söder als Elvis und sein Stellvertreter Hubert Aiwanger traditionell als Zimmerer auf dem roten Teppich.

Katharina Schulze stoch in diesem Jahr originell als Taylor Swift hervor. Begleitet wurde sie von der Kulturstaatsministerin Claudio Roth. Auch der Fraktionsvorsitzende der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber ließ es sich nicht nehmen, in Veitshöchheim vorbeizuschauen. 

Dazu viel weitere Prominenz aus Politik, Kirche und Kultur.

#FiF #FiF2025 #FiF25 #FastnachtinFranken #Fasching
Flic Flac Nürnberg feiert Premiere! 🎪✨ Wag Flic Flac Nürnberg feiert Premiere! 🎪✨ 

Waghalsige Stunts, spektakuläre Artistik und Live-Musik: Seit Donnerstag gastiert der Circus Flic Flac mit der 11. X-MAS Show in Nürnberg – am Samstag fand die offizielle Premiere im schwarz-gelben Zelt auf dem Volksfestplatz statt. 

Die Acts der X-MAS Show haben eins gemeinsam: Sie haben bereits internationale Auszeichnungen abgeräumt. 🎗️

Das Premierenpublikum zeigte sich am Ende begeistert: Standing Ovations und anhaltender Applaus würdigten die Show.
Der Flic Flac Nürnberg gastiert noch bis zum 6. Januar auf dem Volksfestplatz. Restkarten gibt es unter flicflac-nuernberg.de 🎟️

📸: Benjamin Traut und Simon Schmidt

#FlicFlac #FlicFlacNürnberg #CircusFlicFlac #Zirkus #Nürnberg #Show #live
Am 5. Dezember startet der Circus @flicflacnuernbe Am 5. Dezember startet der Circus @flicflacnuernberg mit den ersten Shows am Volksfestplatz in Nürnberg. 

Wir durften vorab schon mal ins Zelt schauen und die Proben mit Chefin @larissa_kastein verfolgen.

#FlicFlac #CircusFlicFlac #Nürnberg #Show
Gewinnspiel: Wir schicken Euch zur X-MAS Show des Gewinnspiel: Wir schicken Euch zur X-MAS Show des @flicflacnuernberg 

Vom 5. Dezember bis zum 6. Januar gastiert der Circus Flic Flac wieder mit einer brandneuen Show auf dem Nürnberger Volksfestplatz.

Ein Highlight ist die Todeskugel, in der die Helldrivers mit ihren Motorrädern ihr Können zeigen und teilweise zu zehnt gleichzeitig auf engstem Raum umherrasen. Begleitet werden die preisgekrönten Acts dieses Jahr von einer achtköpfigen Liveband. 

Tickets für die Show gibt es auf flicflac-nuernberg.de

So nehmt ihr am Gewinnspiel teil:
1) Beitrag mit „Gefällt mir“ markieren
2) Begleitperson in den Kommentaren markieren

Die Auslosung erfolgt am Donnerstga, den. 28. November 2024. 

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Bilder: Flic Flac NB GmbH
Action, Artistik und Livemusik: Vom 5. Dezember bi Action, Artistik und Livemusik: Vom 5. Dezember bis zum 6. Januar gastiert der Circus Flic Flac wieder mit einer neuen X-MAS Show auf dem Volksfestplatz in Nürnberg. 

Ein Highlight der kommenden Show ist die Todeskugel. In der Metallkugel werden die Helldrivers mit ihren Motorrädern ihr Können zeigen und teilweise zu zehnt gleichzeitig auf engstem Raum umherrasen. Begleitet werden die Acts dieses Jahr von einer achtköpfigen Liveband. Alle Artisten der X-MAS Show wurden schon mit Preisen ausgezeichnet. 

Tickets für die Show gibt es auf flicflac-nuernberg.de

Bild: Flic Flac NB GmbH
*Werbung
Um 18:11 Uhr haben die Narren der Faschingsgesells Um 18:11 Uhr haben die Narren der Faschingsgesellschaft Feucht-fröhlich e. V. gestern mit dem Rathaussturm die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Der Bürgermeister @joergkotzur trat gemeinsam mit Marktgemeinderatsmitglied @haralddanzl und dem Bürgermeister der Gemeinde Winkelhaid Michael Schmidt gegen die Ehrenamtlichen der FG Feucht Fröhlich an. In einem humorvollen Hindernislauf mussten sich die Kontrahenten beweisen. Die Aktiven der FG Feucht Fröhlich gewannen das Spiel - und so wurde der Rathausschlüssel für die fünfte Jahreszeit symbolisch übergeben.

Für die Karnevalisten ist der Rathaussturm der Beginn einer aufregenden Faschingssaison. Am kommenden Samstag laden die Ehrenamtlichen der FG Feucht Fröhlich zur Dämmersitzung in die Feuchter Reichswaldhalle ein. Restkarten sind bei Heine am Markt erhältlich. 

Bild: @hf.bauer
Gestern feierte der Circus Krone Premiere am Volks Gestern feierte der Circus Krone Premiere am Volksfestplatz in Nürnberg. Das Programm Stars in der Manege lieferte wieder viele Highlights. 

Von atemberaubender Akrobatik bis hin zu wunderbaren Pferdedressuren. Auch die klassischen Krone-Clowns durften natürlich nicht fehlen und sorgten vor allem beim jungen Publikum für viele Lacher.

Das Highlight des Abends war natürlich ganz am Schluss der Nervenkitzel-Auftritt von Circusdirektor Martin Lacy jr. mit seinen Löwen und Tigern. 

Der Circus Krone spielt noch bis zum 10. November in Nürnberg.

#CircusKrone #Circus #Zirkus #Nürnberg
🚒 Gewinnspiel-Alarm: Gewinne eine Drehleiterfah 🚒 Gewinnspiel-Alarm: Gewinne eine Drehleiterfahrt bei der Freiwilligen Feuerwehr Feucht! 🚒

Die Freiwillige Feuerwehr des Marktes Feucht feiert in diesem Jahr ihr großes Jubiläum – 150 Jahre Einsatz für die Gemeinschaft! 🎉 Das wird am kommenden Samstag ab 10 Uhr gefeiert – mit einem bunten Programm für die ganze Familie!

Ab 19 Uhr bringt euch die Partyband West in der Wilhelm-Baum-Turnhalle in Feierlaune. 🎵 Tickets gibt's für nur 3 Euro bei der Buchhandlung Kuhn, der Metzgerei Fürst, Heine am Markt und Optik Anderla. Der Eintrittspreis wird beim Einlass mit einem Getränk verrechnet! 🍻

So könnt ihr eine exklusive Drehleiterfahrt gewinnen:
1️⃣ Beitrag liken 
2️⃣ Beitrag kommentieren 

Die glücklichen Gewinner werden am Donnerstag, den 5. September, um 18 Uhr ausgelost und benachrichtigt! 🎁

ℹ️ Hinweis: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird nicht von Facebook unterstützt, organisiert oder gesponsert. Teilnahmebedingungen und Gewinnspiel-Richtlinien findet ihr hier: https://feuchtfm.de/datenschutzerklaerung/gewinnspiel-richtlinien/)
Gewinnt eine Pizza-Flatrate mit 24 Tiefkühlpizzen Gewinnt eine Pizza-Flatrate mit 24 Tiefkühlpizzen von Il Pomodore in Feucht! Ein Jahr lang - jeden Monat zwei Pizzen.

Das Team rund um Pasquale Abbruzzese und Giuseppe Bellmann verkauft die Tiefkühlpizzen schockgefrostet - die Gerichte sind frei von Konservierungsstoffen, werden handgeformt und handbelegt. 

So könnt ihr beim Gewinnspiel mitmachen:
1. Beitrag liken
2. Beitrag kommentieren und Freund markieren 

Die zwei Gewinner werden am Dienstag, den 3. September ausgelost. 

Wir wünschen Euch viel Glück!

#ilpomodore #tiefkühlpizza #gewinnspiel #marktfeucht #pomodore #pizza #nuernbergerland
Ein paar weitere Eindrücke vom DATEV Challenge Ro Ein paar weitere Eindrücke vom DATEV Challenge Roth 2024:

Bilder von den Siegern aus der ersten Wechselzone und vom Laufabschnitt in Büchenbach.

📸: @stephan.foto und @simonschmi 

#challengeroth #roadtoroth #roth #challenge #triathlon
Anne Haug und Magnus Ditlev gewinnen DATEV Challen Anne Haug und Magnus Ditlev gewinnen DATEV Challenge Roth 2024 mit Weltbestzeiten 🏊🚴🏃‍♀️

Am Sonntag fand im Landkreis Roth wieder der weltweit größte Triathlon statt. Um 6:30 Uhr starteten die ersten Athletinnen und Athleten in den Kanal, um die 3,8 km zu schwimmen. In der ersten Wechselzone gab es aus deutscher Sicht den großen Schock: Mitfavorit Patrick Lange krümmt sich und geht zu Boden. Nach wenigen Minuten auf dem Fahrrad muss er schließlich aufgeben. Er bekam beim Schwimmen wohl einen heftigeren Tritt in den Bauch und zog sich eine Rippenprellung zu.❤️‍🩹

Während der 180km langen Radstrecke kristallisierten sich die beiden Favoriten auf den Sieg recht deutlich heraus. Sowohl die Bayreutherin Haug als auch der Däne Ditlev konnten hier ihre ersten Minuten Vorsprung herausfahren. Jedes Jahr aufs Neue ist der Solarer Berg ein absolutes Highlight. Das gibt’s nur beim Challenge Roth! 🙌

Nach einem Marathon über Roth am Kanal entlang nach Büchenbach und wieder zurück in den Triathlon-Park konnten sowohl Magnus Ditlev als auch Anne Haug mit Weltbestzeiten als Sieger einlaufen. Ditlev in 7:23:24h und Haug in 8:02:28h. 🥇

🥈🥉Mit auf dem Podium bei den Männern: Der Brite Thomas Bishop (7:37:54h) und US-Amerikaner Rudy Von Berg (7:38:30h).
Bei den Frauen landete Laura Philipp mit 8:14:13h auf Platz zwei. Els Visser wurde Dritte. 

#ChallengeRoth #wearetriathlon #roadtoroth #roth #triathlon
Rene Rast ist der Regen-Champion am Norisring De Rene Rast ist der Regen-Champion am Norisring 

Der BMW-Pilot Rene Rast gewinnt ein unterhaltsames Samstagsrennen im fränkischen Monaco. Nach einer recht ruhigen Startphase begann es nach einer halben Stunde zu regnen. Daraufhin drehte sich das Rennen komplett, sodass am Ende Rast vor den beiden Lamborghini-Fahrern Perera und Engstler die Ziellinie in Nürnberg überquerte.

Auch Promis wie Klaus Augenthaler, Nick Heidfeldt oder Norbert Haug ließen es sich nicht nehmen, beim ersten Rennen der DTM in Nürnberg vorbeizuschauen. Den Pokal für den Sieger übergab Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.

📸: Simon Schmidt

#DTM #Norisring #Racing #ReneRast #BMW #lamborghini
Maro Engel schnellster Fahrer am Freitag Einmal i Maro Engel schnellster Fahrer am Freitag

Einmal im Jahr heulen in Nürnberg die Motoren auf, wenn die DTM im fränkischen Monaco gastiert. Heute am Freitag ging es am Norisring mit den Trainingssessions los. Bei der DTM war Maro Engel im Mercedes-AMG GT3 am schnellsten. Dicht hinter ihm liegen Rene Rast im BMW M4 GT3 und Nicki Thiim im Lamborghini Huracan GT3.

Morgen geht es um 9 Uhr in der Qualifikation in zwei Gruppen bereits um die Startpositionen fürs Rennen. Um 13:30 Uhr ist Rennstart (live auf ProSieben).

Bilder: Simon Schmidt

#DTM #Norisring #Rennsport #Racing #Nürnberg
Kühle Getränke, Snacks und Filme unter dem Stern Kühle Getränke, Snacks und Filme unter dem Sternenhimmel: Vom 11. bis 13. Juli 2024 verwandelt sich das Freibad Feuchtasia wieder in ein Open Air Kino. Erstmals dabei sind Livekünstler, die auf den Filmabend einstimmen.

Der Freitag gehört beim Feuchter Kino Open Air traditionell der Eberhofer-Krimireihe: Gezeigt wird diesmal die Nummer 1 im Publikumsvoting „Rehragout-Rendezvous“. Am Donnerstag steht „Wo die Lüge hinfällt“ und am Samstag „Chantal im Märchenland“ auf dem Programm.
 
Vor dem Filmstart um 21:30 Uhr stimmen erstmals eine Live-Band und eine Solokünstlerin auf das Filmerlebnis ein. Am Donnerstag und Samstag sorgt die Formation „Off The Grid“ mit Rock & Pop für die musikalische Untermalung. Am Freitag erobert die von Greatest Talent bekannte Sängerin Jasmin Eva Tolksdorf aus Ansbach die Bühne.

Sichert Euch Tickets auf www.kino-feucht.de
🔌💼 Auf der Suche nach einer spannenden beruf 🔌💼 Auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung? Die Feuchter Gemeindewerke suchen einen Netzmeister (m/w/d) Strom!

👉 Die Feuchter Gemeindewerke bieten:
- Spannende Position in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung nach TV-V inklusive 13. Monatsgehalt
- Betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunftssicherheit

📌 Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
- Planung und Bau von Stromnetzen für eine zuverlässige Energieversorgung
- Wartung und Instandhaltung elektrischer Einrichtungen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft
- Inbetriebnahme von PV-Anlagen und Messeinrichtungen für erneuerbare Energien
- Fehlerbeseitigung in Wasserwerk und Fernwärmenetzen für eine reibungslose Infrastruktur
- Einbau von Breitbandanschlüssen für eine moderne Kommunikationsinfrastruktur
- Wartung von Straßenbeleuchtungsanlagen für eine sichere Umgebung

👨‍🎓 Deine Qualifikationen:
- Ausbildung als Stromnetzmeister oder Elektriker
- Berufserfahrung ist von Vorteil
- Gute PC-Kenntnisse für eine effiziente Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B (C1/C/CE wünschenswert) für Flexibilität im Einsatz
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

👉 Interessiert? Alle Details findest du unter https://www.feucht-gw.de/unsere-werke/stellenangebote

*Werbung
Mark Forster lässt es in der Arena knallen Die u Mark Forster lässt es in der Arena knallen

Die unglaubliche mark forster arena tour show 2024 hält nicht nur, was der Titel verspricht. Sie übertrifft es zeitweise sogar. In der als Fernsehsendung aufgezogenen Show lässt es Mark Forster oft nicht nur auf einer, sondern gleich auf mehreren Ebenen krachen. Sie lieferte eine sehr bunte Mischung aus recht flachem Humor und versteckten Anspielungen auf TV-Elemente der 90er und 2000er Jahre.

Dabei spielte der deutsche Popstar mit der Band natürlich auch seine größten Hits wie „Au Revoir“ oder „Chöre“. Zu denen konnte wirklich jeder im Publikum von jung bis alt mitsingen. Nach zwei Stunden Show mit immer wieder überraschenden Momenten machte sich das Publikum sichtlich zufrieden wieder auf den Heimweg.

Bilder: ©️ @justinbaessler 

#MarkForster #unglaublichemarkforsterarenatourshow #arenanürnbergerversicherung #nürnberg #konzert #popstar
Du bist Elektroniker (m/w/d) auf der Suche nach ei Du bist Elektroniker (m/w/d) auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Bewirb dich als Elektriker in den Bereichen Informations- und Telekommunikationstechnik, Energie- und Gebäudetechnik sowie Betriebstechnik!

Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
- Bau, Betrieb und Instandhaltung von Stromnetzen und Anlagen
- Selbstständiges Schalten in Netzen und Anlagen
- Mitarbeit in Netzschutz, Netzleit- und Steuerungstechnik
- Errichtung und Wartung von Straßenbeleuchtung
- Aufbau und Betrieb von Telekommunikationsdiensten

Die Feuchter Gemeindewerke bieten:
- Eine spannende Position in einem erfolgreichen Unternehmen
- Sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
- Eigenverantwortliches Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung nach TV-V und betriebliche Altersvorsorge

Interessiert? Alle Details zur Stelle findest du unter: https://www.feucht-gw.de/unsere-werke/stellenangebote

*Werbung
Wetter für die Region
Wetter Feucht
Der direkte Draht ins Studio:

fb.com/FeuchtFM

studio@feuchtfm.de

09128 7339662

  Passwort vergessen?
  • FeuchtFM auf Instagram
  • FeuchtFM auf YouTube
  • FeuchtFM auf Facebook
Copyright © 2015 - 2025 by FeuchtFM
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Richtlinien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.