Seit 1993 steht Sternstunden, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, als verlässlicher Partner für Kinder in Not ein – in Bayern, Deutschland und auf der ganzen Welt. Der Sternstunden-Tag am Freitag, 13. Dezember 2024 wird auch in diesem Jahr groß gefeiert. Den ganzen Tag über kann gespendet werden, zudem wird im BR-Programm zu vielfältigen Themen rund um Sternstunden berichtet. Ab 20.15 Uhr beschließt im BR Fernsehen die glanzvolle Sternstunden-Gala 2024 mit dem Moderations-Duo Sandra Rieß und Volker Heißmann sowie vielen Stars den Tag live aus der Frankenhalle in Nürnberg. Musikalische Vielfalt in der Nürnberger Frankenhalle Zugesagt haben unter anderen: der…
Autor: Simon Schmidt
Für das laufende Schuljahr werden in Feucht noch Ehrenamtliche gesucht, die für die Schulkinder die Fußgängerüberwege auf den Schulwegen sichern. Dringender Bedarf besteht am Fußgängerüberweg in der Schwabacher Straße. Mit vier bis fünf neuen Freiwilligen, die hier ab Januar 2025 wochenweise den Schulweghelferdienst übernehmen könnten, wäre der Fußgängerüberweg weiter gut betreut. Der Zeitaufwand für Schulweghelferinnen und -helfer beträgt täglich ungefähr 30 Minuten im Zeitfenster von circa 7.15 Uhr bis 7.50 Uhr – je nach Entfernung zur Schule. Einsatzorte sind die Fußgängerüberwege in der Friedrich-Ebert-Straße, Schwabacher Straße, Regensburger Straße und Jahnstraße sowie der Übergang in der Spinnbahn, am Kreisverkehr Nürnberger Straße…
In einer Woche ist es endlich soweit: Der „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ wird erneut im Rahmen einer großen Award Show in der BMW Welt verliehen. Insgesamt 17 Trophäen warten auf ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer. Heidi Klum gewinnt Award in der Kategorie Entertainment Ein Porzellan-Panther darf sich in seiner edlen Box bereits jetzt auf eine Reise nach Los Angeles freuen: Heidi Klum erhält den „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2024 in der Kategorie Entertainment als Gastgeberin und Moderatorin für die Produktion „Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum“, Staffel 19 (Redseven Entertainment für ProSieben). Die Jury…
Zur dritten Auflage des SUPERBLOOM Festivals strömten wieder 50.000 Besucher in den Münchner Olympiapark. Dabei konnte das vielfältige LineUp einmal mehr überzeugen. Ob Cro, OneRepublic, Tream oder Calvin Harris im Olympiastadion kam auf der neuen Doppelbühne richtig Stimmung auf. Kleine Startschwierigkeiten Der Samstagmorgen begann für die meisten Besucher in einer langen Schlange. Denn der Einlass konnte nicht wie geplant um 10 Uhr starten. Grund dafür war laut dem Veranstalter eine umfassende Überprüfung der mit den Sicherheitsbehörden abgestimmten Maßnahmen. Etwas ärgerlich, denn die meisten Besucher verpassten so den Start der ersten Acts um 11 Uhr. Immerhin die Bässe waren in der…
Der Countdown läuft: Am 7. und 8. September ist es soweit, das SUPERBLOOM Festival startet erneut auf dem Münchner Olympiagelände. Das Festival stößt auf großes Interesse: So werden am Festivalwochenende rund 50.000 Besucher pro Tag erwartet. Im Olympiastadion treten dieses Jahr unter anderem The Chainsmokers, Cro, Shirin David und OneRepublic auf. Mehr als ein reines Musikfestival Das SUPERBLOOM ist viel mehr als ein reines Musikfestival. Neben den musikalischen Highlights werden in diesem Jahr auch erstmals Lesungen namhafter Autor:innen stattfinden, darunter Journalistin und Autorin Ilona Hartmann. Die 34-Jährige, die mit Kurzbeobachtungen zum Zeitgeschehen auf Twitter bekannt wurde, konnte mit ihrem Roman „Klarkommen“ viele deutsche Kritiker:innen von sich…
Am kommenden Montag, den 15. Juli wird Wincent Weiss im Stadionpark am Max-Morlock-Stadion in Nürnberg spielen. Im Rahmen seiner Sommertour 2024 macht der 31-Jährige Halt in der Frankenmetropole. Dieses Mal Open Air Bereits im vergangenen Jahr spielte Wincent Weiss im Rahmen seiner Tour in der Arena Nürnberger Versicherung. Dort konnte er bereits mit einer hochwertigen Show das Publikum vollends überzeugen. Nun können ihn seine Fans auch unter freiem Himmel im Stadionpark genießen. Alle weiteren Infos und die letzten Tickets gibt es hier.
Es war ein Tag der Rekorde beim DATEV Challenge Roth: Der Däne Magnus Ditlev holte in neuer Weltbestzeit von 7:23:24 Stunden fulminant seinen dritten Titel in Folge im Triathlon-Mekka. Die Bayreutherin Anne Haug unterbot die erst vor einem Jahr in Roth neu aufgestellte Weltbestzeit von Daniela Ryf um knapp sechs Minuten. Erst am vergangenen Montag hatte sich die 41-jährige Hawaii-Siegerin aus dem Jahr 2019 für den Langdistanz-Triathlon nachgemeldet und das Feld von Beginn an dominiert. „König von Roth“ triumphiert wieder Magnus Ditlev, als neuer „König von Roth“ im Ziel tituliert, knüpft mit dem Triple an die Erfolge der Triathlon-Legenden Lothar Leder und Chris…
Der DATEV Challenge Roth am 7. Juli verspricht wieder ein schnelles Rennen zu werden. Sowohl im Damen- als auch im Herrenfeld werden die besten Triathlonprofis der Welt um die Krone von Roth kämpfen. Lange vs. Ditlev oder ein lachender Dritte? Nach seiner Weltbestzeit im vergangenen Jahr kehrt Magnus Ditlev sicherlich als Favorit zurück an den Ort seiner größten Erfolge. Bereits früh in diesem Jahr zeigte er sich in Topform und gewann das T100 Rennen in Miami. Bei seinen beiden ROTH-Starts 2022 und 2023 gewann Ditlev jeweils vor Patrick Lange. „Der Kurs steht mir einfach gut und es ist mein Lieblinsgrennen im Kalenderjahr“,…
Das Ski Opening Schladming-Dachstein und die Leutgeb Entertainment Group setzen nochmal eines drauf: Gleich drei internationale Top-Acts werden am 6., 7. und 8. Dezember 2024 die Skisaison in der Region Schladming-Dachstein eröffnen. Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm) wird damit einmal mehr zum erstklassigen Veranstaltungs-Hotspot für bis zu 45.000 Gäste. Bryan Adams, Sting und Simply Red – eine Riege, die dem Namen „The Grand Festival 2024“ alle Ehre macht. Ein Ausblick auf Großes! Mehr ist mehr Nach dem fulminanten Comeback im Vorjahr setzen Veranstalter Klaus Leutgeb und die Verantwortlichen aus Tourismusregion und Bergbahnen nochmal eines drauf: Das Ski Opening Schladming-Dachstein vereint heuer erstmals gleich…
Vom 5. bis 7. Juli dröhnen auf dem Norisring wieder die Motoren. Die DTM gastiert mit der vierten von acht Veranstaltungen in diesem Jahr auf dem einzigen Stadtkurs im Kalender der ebenso beliebten wie spektakulären Rennserie. Doch bis es so weit ist, haben die Mitglieder des veranstaltenden Motorsport Club Nürnberg e. V. (MCN) noch viel Arbeit vor sich. Insgesamt rund 10.000 Arbeitsstunden leisten die 600 ehrenamtlichen Helfer. Umfangreiche Umbauarbeiten notwendig Damit aus städtischen Straßen überhaupt eine Rennstrecke werden kann, müssen fünf Kilometer 3-fach-Schutzplanken, fünf Kilometer Sicherheitsfangzaun, ca. ein Kilometer mobile Beton-Leitplanken und mehr als 110 sogenannte Sixpacks (6 x 6…